Claim

Bedeutsamkeit ist der übergreifende Leitgedanke der gesamten Markenkommunikation von Schneider. Der Claim „Make it matter“ bringt diesen Auftrag prägnant auf den Punkt.

Positionierung

Großer Hauptakteur oder dezenter Abbinder: Je nachdem, welche Rolle der Claim in der Markenkommunikation übernimmt, wird er mehr oder weniger plakativ eingesetzt. Prinzipiell kann der Claim frei im Format platziert werden. Erfüllt er eine alleinige Abbinderfunktion, wird er zurückhaltend am unteren Rand positioniert. Die Größe entspricht dabei der Breite der Wort-Bild-Marke.

Farbeinsatz

Der Claim liegt in den Farbvarianten Heritage Blue und Weiß vor. Welche Version zu bevorzugen ist, wird durch die Farbigkeit des Hintergrunds bestimmt: Das Kontrastverhältnis sollte möglichst groß sein.

Der Claim als Fokuselement

Im Standardfall wird der Claim einfarbig gesetzt. Ist er allerdings neben dem Logo-Badge alleiniges Gestaltungselement auf einem Format, das heißt, es existieren keine weiteren Text- oder Bildelemente, so darf der Claim zweifarbig werden. Die farbliche Hervorhebung des Wortes „matter“ in Heritage Blue oder Matter Blue erlaubt mehr visuelle Stärke in dieser fokussierten Gestaltung.

Don’ts

Matter Lines im Claim

Andere Farbversionen

Falsche Schriftschnitte

Downloads

Claim

schneider_claim_hb
schneider_claim_hb
.png .svg .eps
schneider_claim_w
schneider_claim_w
.png .svg .eps