Area Flag

Schneider Write, Schneider Create und Schneider Promote: Zu welchem Produktbereich eine Publikation gehört, kennzeichnen wir mit der Area Flag.

Aufbau und Struktur

Die drei Produktbereiche Write, Create und Promote stehen rechtsbündig untereinander. Die Bereiche des Sortiments, die im Fokus der Kommunikation stehen, werden in Bold gesetzt. Die anderen Bereiche treten durch den Regular-Schnitt und eine Transparenz visuell in den Hintergrund.

Anwendung und Position

Die Area Flag wird überwiegend bei Printpublikationen eingesetzt, zum Beispiel auf dem Cover von Produktkatalogen oder Broschüren. Sie wird rechts unterhalb des Logo-Badges platziert und am rechten Rand der Bildmarke ausgerichtet.

Abstände und Konstruktion

Der Abstand zwischen Area Flag und Logo-Badge ist fest definiert: Er beträgt eine halbe Höhe des Logo-Badges. Der rechte Rand der Bildmarke bestimmt die Positionierung der Area Flag. Für Anwendungen im DIN-A4-Format ist die Schriftgröße 12,5 pt festgelegt, für DIN-A5-Formate 10 pt. Der Zeilenabstand beträgt eine Versalhöhe. Tipp: Im Download-Bereich findest du verschiedene Musterdateien, in denen alle Elemente bereits CI-konform angelegt sind.

Farbe und Transparenz

Heller Untergrund

Wenn der Untergrund eher hell ist, wird die Area Flag in Heritage Blue gesetzt. Die Transparenz der Texte kann zwischen 30 % und 50 % variieren.

Dunkler Untergrund

Im Falle eines dunkleren Untergrunds wird die Area Flag in Weiß gesetzt. Die Transparenz der Texte kann auch hier zwischen 30 % und 50 % variieren.

Don’ts

Verwendung anderer Farben

Unterschiedliche Schriftgrößen

Falsche Schriftschnitte

Downloads

DIN A4 Templates

DIN A4 Write
DIN A4 Write
Alle Formate
DIN A4 Create
DIN A4 Create
Alle Formate
DIN A4 Promote
DIN A4 Promote
Alle Formate
DIN A4 Write und Create
DIN A4 Write und Create
Alle Formate

DIN A5 Templates

DIN A5 Write
DIN A5 Write
Alle Formate
DIN A5 Create
DIN A5 Create
Alle Formate
DIN A5 Promote
DIN A5 Promote
Alle Formate
DIN A5 Write und Create
DIN A5 Write und Create
Alle Formate