Made in Germany
Made in Germany
Heart Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Vom Wachsen, Wirken & Wandeln

Stetige Weiterentwicklung ist tief in unserem Denken verwurzelt. Deshalb gehen wir 2025 auch mit unserem Markenauftritt einen Schritt weiter. Wie wir die Weichen in Richtung Zukunft stellen, gibt es hier zum Nachlesen.

Schneider-Markenstory-von-einer-Idee-zum-Marktfhrer

Von einer Idee zum Marktführer

Am 7. September 1938 gründeten Christian Schneider und Erwin Blum in Tennenbronn die Firma Blum & Schneider OHG, Fabrik für Schrauben und Drehteile. 1938 war auch das Jahr, in dem der ungarische Erfinder László József Bíró sich als Erster den heutigen Kugelschreiber patentieren ließ. Als man im Schwarzwald von dieser Innovation erfuhr, setzte man sich bei Schneider sogleich daran, Minen dafür zu entwickeln. Deren herausragende Qualität machte das Unternehmen 1954 zum führenden Hersteller von Kugelschreiberminen. Mit diesem Gespür für entscheidende Entwicklungen und dem Mut zur Innovation wurde so das Fundament für eine Erfolgsgeschichte gelegt.

Höchste Standards von Anfang an

„Die gute Schneider-Mine“: Mit ihr nahm ein Markenversprechen damals seinen Anfang. Seit nunmehr acht Jahrzehnten entwickelt Schneider laufend zukunftsweisende und zuverlässige Produkte vom Kugelschreiber bis hin zum Twinmarker. Qualität ist dabei keine Worthülse, sondern ein Auftrag. Mit der Produktion an zwei Standorten in Deutschland wird die Einhaltung höchster ökologischer und sozialer Standards garantiert. Ergebnis dieser konsequenten Haltung sind hochwertigste Schreibgeräte „Made in Germany“. Trotz des internationalen Erfolgs blieb die Marke dabei immer tief verwurzelt im Schwarzwald und im Harz. Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit einer lang zurückreichenden Geschichte herrscht eine Atmosphäre, in der das Miteinander über allem steht. Darum haben Werte wie Fairness, Zugänglichkeit und Transparenz im Unternehmen oberste Priorität.
Gemeinsam wurde auf diese Weise viel erreicht: So zog Ende der 1950er die Kunststofftechnik in die Produktion ein, das Sortiment wurde um Füllhalter und Tintenschreiber erweitert, millionenfach verkaufte Kassenschlager wie der Kugelschreiber K 15 wurden auf den Markt gebracht und die Konkurrenz mit Neuerungen wie der Viscoglide®-Technologie überrascht. Nachhaltigkeit wurde bei alldem immer großgeschrieben. Als eine der ersten Firmen verpflichtete sich Schneider 1998 dem Umweltmanagementsystem EMAS. Seit damals werden konkrete Umweltziele konsequent umgesetzt, stetig erneuert und durch externe Gutachten bestätigt. Alle Aktivitäten zum Thema Nachhaltigkeit werden unter dem Motto #theschneiderway gebündelt und wurden zuletzt 2024 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis belohnt.

Meilensteine der Unternehmensgeschichte

Schneider kann mit Stolz auf ein über 80 Jahre langes Bestehen zurückblicken. In dieser Zeit hat sich die Arbeitswelt komplett verändert, die Produktpalette wurde immer vielfältiger, die Welt immer digitaler. Die Galerie zeigt die wichtigsten Momente zum Durchklicken. Bildunterzeile

Was zählt: Bedeutsames zu hinterlassen

Schneider stand immer für Schreibgeräte für jedermann. Heute geht die Marke einen Schritt weiter: Schneider gibt Menschen etwas in die Hand, um Wichtiges für immer festzuhalten. Um in der Informationsflut nicht den Fokus zu verlieren. Um der eigenen Kreativität Ausdruck zu verleihen. Um Prozesse zu strukturieren oder Abläufe zu optimieren. Oder um geliebten Menschen mit einer kurzen Notiz ein kleines Zeichen der Aufmerksamkeit zu hinterlassen. Schneider liefert die Schreibgeräte, um die Welt gemeinsam zu einem besseren Ort zu machen.

Bedeutsamkeit

Ein Begriff – drei Perspektiven

schneider-interview-1-tanja

Tanja, Teamleitung Vertriebsinnendienst

„Vom Kugelschreiber bis zum Fineliner: Wir machen hier aus einem alltäglichen Produkt etwas Besonderes“, erzählt Tanja begeistert. In ihrer Arbeit geht es darum, Prozesse effizient zu steuern und Abläufe zu optimieren. Dabei gilt es, immer offen für Neuerungen zu bleiben. Das motiviert die Teamleiterin im Vertriebsinnendienst jeden Tag aufs Neue. „Jede Person kann etwas bewirken. Wenn wir alle an einem Strang ziehen, können wir zusammen Großes schaffen“. Von Produktinnovationen bis hin zu den vielen Aktivitäten im Bereich Nachhaltigkeit schätzt Tanja den Mut im Unternehmen, alte Zöpfe abzuschneiden und eigene Wege zuzulassen – eigenverantwortlich und optimistisch. „Jeder Mensch sollte sich bewusst sein, was er tut und wie er es tut. Wir haben alle eine Vorbildfunktion“, erläutert sie. Deshalb ist sie stolz auf die vielen tatkräftigen und kreativen Köpfe, die Schneider ausmachen. Sie sind es, die immer wieder Dynamik hineinbringen – ob in der Entwicklung, im Denken oder Handeln. So hat Stillstand auch nach über 80 Jahren keine Chance.

Alfred, ehemaliger Marketingleiter im Ruhestand

Drei Geschäftsführer hat Alfred während seiner Karriere bei Schneider erlebt. In den 48 Jahren Betriebszughörigkeit ist er vom Auszubildenden bis hin zum Abteilungsleiter des Produktmarketings nicht nur als Persönlichkeit gewachsen – er hat damit auch den Aufstieg von Schneider mitbegleitet. Rückblickend stellt der heutige Pensionär fest: „Das Schreiben hat sich stark verändert: Früher wurde viel von Hand geschrieben. Heute wird nur noch hier eine Unterschrift gesetzt, da eine kurze handschriftliche Anmerkung hinterlassen“. Die Herausforderung besteht darin, in einer immer digitaleren Welt weiter von Bedeutung zu bleiben. Für ihn liegt dort auch der Schlüssel für die Zukunft: aufmerksam zu bleiben, Veränderungen zu erkennen und mit Innovationskraft darauf zu reagieren. Eine Garantie für den Erfolg sei das zwar nicht, gibt Alfred zu. Doch er ergänzt: „Aber alle haben die Möglichkeit, ihr Bestes dazu beizutragen“.

schneider-interview-2-alfred
schneider-interview-3-jessica

Jessica, Auszubildende zur Mechatronikerin

Schon als Kind hat Jessica gern ihren Vater ins Werk begleitet und bereits damals wusste sie: „Wenn ich einmal groß bin, dann möchte ich auch hier arbeiten“. Gesagt, getan! Nach einem Praktikum hat sie sich für eine Ausbildung zur Mechatronikerin beworben und befindet sich heute in ihrem dritten Lehrjahr. Was für sie die Arbeit bei Schneider besonders macht? „Wir machen alles selbst – vom ersten Gedanken bis hin zum fertigen Stift. Man kann hier alles Schritt für Schritt mitverfolgen. Das ist mir viel wert“. Wissen ist für sie das feste Band, das alle miteinander verbindet: Die Jungen lernen von den Alten – die Neuen geben denen, die schon lange dabei sind, frische Impulse. Diese Offenheit versteht sie als Stärke: So schreiben alle zusammen die Geschichte von Schneider erfolgreich weiter.

6 Fragen – Schneider antwortet 

Erst am Anfang des Berufslebens, noch mittendrin oder mittlerweile schon wieder heraus: Drei starke Persönlichkeiten aus dem Schneider-Team geben Einblick in das Unternehmen, was für sie Bedeutsamkeit heißt und in welchem Schreibgerät sie sich persönlich wiederfinden. Alle Antworten darauf gibt es im Video zu sehen.
One-Business-Schneider-Story

Die Lieblinge aus dem Schneider-Sortiment

Mit „der gute Schneider-Mine“ stiegen wir anfangs in den Bereich Schreibwaren ein. Heute umfasst unser Sortiment noch viel, viel mehr. Ob Kugelschreiber, Gelschreiber, Fineliner, Marker oder DIY-Bedarf: Die Auswahl an unterschiedlichsten Schreibgeräten ist groß. Jessica, Tanja und Alfred haben dabei ihre ganz persönlichen Favoriten. Ob der Reco, der mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde, der Slider Rave, mit dem sich außergewöhnlich weich und gleitend schreiben lässt, oder der ikonische K 1, der schon millionfach verkauft wurde.

Reco Neon
Kugelschreiber
Der erste Kugelschreiber, der mit dem weltweit bekanntesten Umweltzeichen \"Blauer Engel\" ausgezeichnet ist, überzeugt durch seine besonders umwelt- und ressourcenschonende Herstellung. Das Gehäuse besteht aus 92% recyceltem Kunststoff und spart dadurch über 65% CO2-Emissionen ein (im Vergleich zu konventionellem Kunststoff). Das stromlinienförmige dynamische Design in Kombination mit seiner matt schimmernden Oberfläche sorgt für ein schlichtes, aber elegantes Erscheinungsbild mit „Design-Line“ in grau. Gehäusefarbe neon pink. Der Reco ist mit einer auswechselbaren Großraummine Eco 725 M ausgestattet, deren Gehäuse ebenfalls aus recyceltem Kunststoff hergestellt wird und damit zusätzlich endliche Ressourcen schont. Schreibfarbe blau, dokumentenecht nach ISO 12757-2. Durch den angenehm leichten und stetigen Pastenfluss sorgt der Reco für ein sauberes Schriftbild und ist durch das clevere Plug+Play-System mit verschiedenen Minenformaten nachfüllbar.

2,05 €*
Slider Rave
Kugelschreiber
Kugelschreiber mit Viscoglide®-Technologie für außergewöhnlich weiches und gleitendes Schreiben in extrabreiter Strichstärke (XB). Der Slider Rave wird umwelt- und ressourcenschonend mit einem *Gehäuse aus 68 % recyceltem Kunststoff hergestellt. Gehäusefarbe pearl, Schreibfarbe blau, dokumentenecht nach ISO 12757-2. Die auswechselbare Großraummine Slider 755 XB mit verschleißfester Edelstahlspitze garantiert, dass der große Pastenvorrat vollständig und schmierfrei genutzt werden kann. Die Schrift trocknet schnell - auch auf glattem Papier - und bleibt sogar bei anschließendem Markieren mit Textmarkern wischfest. Der Slider Rave ist durch das clevere Plug+Play-System mit verschiedenen Minenformaten nachfüllbar. Der ergonomisch geformte und großzügig gummierte Schaft ermöglicht eine entspannte und sichere Schreibhaltung ohne Ermüdung der Hand. Mit praktischem Clip aus stabilem Metall.

4,95 €*
Farbe
K 1
Kugelschreiber
Kugelschreiber mit stabilem Metallclip und Metalldrücker. Beliebt in seiner klassischen Form hat er sich millionenfach bewährt. Schreibfarbe grün. Mit auswechselbarer Metall-Großraummine in Strichstärke Medium (M). Dokumentenecht nach ISO 12757-2. Die verschleißfeste Edelstahlspitze garantiert, dass der große Pastenvorrat vollständig und schmierfrei genutzt werden kann. Ersatzminen Express 225 und Express 75.

2,09 €*

Der Weg zu einem neuen Selbstverständnis

Im Laufe von Jahrzehnten erhöhte sich die Bedeutung von Schneider am Markt. Das Produktsortiment wurde beständig erweitert, die Kommunikationsstrategie wurde weiterentwickelt. Insbesondere die Bedeutung von Kreativität rückte im Rahmen der Markenkommunikation zuletzt mehr in den Fokus. Trotz all dieser Veränderungen blieb das Brand Design jedoch über lange Zeit davon unberührt. Aufgrund weitreichender Megatrends wie neu etablierter Kommunikationskanäle und einem damit einhergehenden veränderten Mediennutzungsverhalten stellte sich allerdings die Frage: Wird der Markenauftritt diesen Anforderungen weiterhin gerecht? Es war die Zeit gekommen, das Erscheinungsbild von Schneider zu überdenken und ausgerichtet an der heutigen Mediennutzung neu zu justieren.

Auftakt für diesen umfangreichen Prozess bildete ein Workshop mit der Münchner Markenagentur SCHMELTER BRAND DESIGN, der im Frühjahr 2024 am Hauptsitz in Tennenbronn stattfand. Hier wurde in kooperativer Zusammenarbeit das strategische Fundament gelegt, um die Ausrichtung der Marke Schneider bis zum Jahr 2030 zu definieren. Diese gezielte Schärfung der Marke barg von Beginn an enormes Potenzial: So wurde als Ziel definiert, ein kohärentes Brand Design zu konzipieren, das nicht nur visuelle Aspekte berücksichtigt – es soll ebenso die Werte der Marke glaubhaft transportieren.

Der neue Markenauftritt

Lange Zeit stand der Claim „Schreib’s auf“ für die Schreibgeräte für jedermann. 2024 war es an der Zeit, diesen Gedanken konsequent weiterzuführen. Warum schreibt man etwas auf? Weil es von Bedeutung ist. Unabhängig davon, ob es sich um den Beruf, Schule beziehungsweise Studium oder das Privatleben handelt: Wenn man einen Stift zu Hand nimmt und etwas notiert, festhält oder markiert, dann ist es etwas Wichtiges. Bedeutsamkeit wird so zum übergreifenden Leitgedanken der gesamten Markenkommunikation. Diese zentrale Markenbotschaft kommt in dem neuen Claim „Make it matter“ klar zum Ausdruck.

Welchen Einfluss diese neue Ausrichtung auf das gesamte Marken- und Produkterlebnis hat, wurde in kleinen Projektgruppen bearbeitet. Das Ergebnis: Moderner, emotionaler, prägnanter und digitaler muss es werden! Die unterschiedlichen Produktbereiche Schreiben & Markieren, Werbeschreibgeräte und die DIY-Linie Makers Line sollen zudem zukünftig stärker unter einem gemeinsamen Markendach vereint werden. 
Dabei dürfen Werte wie das hohe Qualitätsbewusstsein, die Bodenständigkeit und Kundennähe sowie das stark ausgeprägte Umweltbewusstsein des Unternehmens auf keinen Fall verlorengehen. Das war die strategische Basis für die Markenagentur, um darauf aufbauend ein überzeugendes Brand Design zu entwickeln. 

Dann wurde es ernst: Logo, Farben, Schrift, Bildwelt & Packaging – alles wurde auf den Prüfstand gestellt. Welche Elemente sind so traditionsreich, dass sie auch weiterhin vom Markenauftritt nicht wegzudenken sind? An welchen Stellen muss weitergedacht werden? Wo gibt es Fälle, die im bisherigen Corporate Design noch nicht genügend beachtet wurden? In sorgfältiger Detailarbeit wurde die Marke Schneider so Schritt für Schritt modernisiert und geschärft.

Für die Zukunft optimiert

Zunächst wurde das Logo vereinfacht und harmonisch ausbalanciert. Damit ist es ab jetzt auch optimal für digitale Anwendungen geeignet wie zum Beispiel für die Darstellung auf Smartphonebildschirmen. Auch die bekannte Markenbanderole wurde weiterentwickelt zu einem platzsparenden Logo-Badge, das deutlich agilere Layouts erlaubt. Schneider nimmt sich als Marke so bewusst zurück und gibt ganz im Sinne von „Make it matter“ den Inhalten Raum, die wirklich zählen. In Sachen Schrift geht Schneider ebenfalls neue Wege: Die neue Hausschrift verfügt über eine akkurat konstruierte Anmutung. Diese technische Härte wird allerdings durch weiche Schwünge und Kurven aufgebrochen. Auf diese Weise entsteht ein einmaliger Schriftcharakter, der die Marke und ihre Werkzeuge zum Schreiben und Malen mit der Hand perfekt repräsentiert.

Das prägende Tiefblau von Schneider bleibt als Farbton Heritage Blue erhalten. Das bekannte Schneider-Cyan wurde als Matter Blue behutsam aufgefrischt. Ergänzt werden diese beiden Blautöne durch das unverwechselbare Make it Blue, das insbesondere für den Einsatz auf Bildschirmen von Computer, Tablet oder Smartphone abgestimmt ist. Die Bildwelt unterstreicht die Modernität des neuen Markenauftritts durch ihren authentischen Reportagecharakter. In hochwertigen 3DRenderings kommen die einzelnen Produktdetails noch besser zur Geltung.

Der neue Markenauftritt von Schneider

Gebündelt werden alle einzelnen Komponenten des Brand Designs in einem flexiblen Designsystem, das einerseits durch seine Konsistenz überzeugt, andererseits aber auch viel Freiraum für Kreativität lässt. Die Bildergalerie gibt einen Einblick in das neue Brand Design. Viel Spaß beim Entdecken!

Weitere Storys

Entdecke weitere spannende Geschichten von Menschen,
die unsere Schreibgeräte in ihrem Alltag nutzen.

Roberts Story

Kleine Taten, große Wirkung: Eine bessere Welt erreichen wir Schritt für Schritt.

Mehr erfahren

Familie Lichts Story

Die Schönheit des Alltäglichen ist unser Handwerk.

Mehr erfahren

Jeanettes Story

Momente die man aufschreibt, die bleiben für immer.

Mehr erfahren

Produktempfehlungen für dich


Slider Rave
Kugelschreiber
Kugelschreiber mit Viscoglide®-Technologie für außergewöhnlich weiches und gleitendes Schreiben in extrabreiter Strichstärke (XB). Der Slider Rave wird umwelt- und ressourcenschonend mit einem *Gehäuse aus 68 % recyceltem Kunststoff hergestellt. Schreibfarbe blau, dokumentenecht nach ISO 12757-2. Die auswechselbare Großraummine Slider 755 XB mit verschleißfester Edelstahlspitze garantiert, dass der große Pastenvorrat vollständig und schmierfrei genutzt werden kann. Die Schrift trocknet schnell - auch auf glattem Papier - und bleibt sogar bei anschließendem Markieren mit Textmarkern wischfest. Der Slider Rave ist durch das clevere Plug+Play-System mit verschiedenen Minenformaten nachfüllbar. Der ergonomisch geformte und großzügig gummierte Schaft ermöglicht eine entspannte und sichere Schreibhaltung ohne Ermüdung der Hand. Mit praktischem Clip aus stabilem Metall.

4,95 €*
Farbe
K 15
Kugelschreiber
Schlanker Kugelschreiber mit stabilem Metallclip und Metalldrücker - millionenfach bewährt und beliebt. Gehäusefarbe schwarz, Schreibfarbe schwarz. Mit auswechselbarer Mine M mit verschleißfester Edelstahlspitze, dokumentenecht nach ISO 12757-2. Ersatzminen Office 765 und Express 775.

0,49 €*
Job Pastell
Textmarker
Textmarker mit Keilspitze für zwei Strichstärken, 1+5 mm, Markierfarbe türkis pastell. Der Textmarker Job ist der erste Textmarker aus über 90% Recyclingmaterial, welcher mit dem weltbekannten Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet wurde. Das Gehäuse, sowie der innenliegende Speicher und die Spitze, bestehen aus recyceltem Kunststoff. Die Tinte ist biobasiert. Er hat eine Keilspitze für zwei Strichstärken, 1+5 mm. Die Universaltinte für Normal-, Kopier- und Faxpapier hat maximale Leuchtkraft und ist gut lichtbeständig. Damit empfiehlt sich der Job Textmarker in der Schule, im Studium oder im Büro und ist mit seiner Keilspitze zudem auch für kreatives Arbeiten im Bullet Journal oder zum Kalligraphieren beim Handlettering perfekt geeignet. Mit seinem großen Tintenvorrat markiert der Job mehr als 15.000 Worte.

1,05 €*

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Produkte

Kaufe deine Schneider-Lieblinge - einfach, schnell und bequem.

Mehr erfahren

Zahlen & Fakten

Mitarbeiter, Standorte, Produkte: So setzt sich Schneider zusammen.

Mehr erfahren

Geschichte

Erhalte Einblicke in eine faszinierende Firmengeschichte.

Mehr erfahren