Made in Germany
Made in Germany
Heart Circle Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Wir denken nachhaltig


Nachhaltigkeit ist kein Ziel, das wir erreichen müssen, sondern ein Weg, dem wir uns verpflichten. Wir denken nachhaltig und treffen Entscheidungen rund um unsere Produktion verantwortungsvoll und bewusst. Durch unsere Nähe zur Natur ist die Nachhaltigkeit tief in uns verwurzelt und leitet uns wie ein Kompass. Nachhaltiges Handeln ist die Summe vieler kleiner Entscheidungen. Ein Weg, den wir Schritt für Schritt gehen. Erkunde hier #theschneiderway. Du hast eine Frage zu einem bestimmten Thema? Dann stelle sie uns gerne direkt.
Christian-Schneider-Nachhaltigkeit

Sei unser Weggefährte auf unserem #theschneiderway!

Vor langer Zeit haben wir uns auf den Weg gemacht, um unsere Natur in ihrer Einzigartigkeit und Schönheit für uns und zukünftige Generationen zu schützen. Für unser Ziel einer nachhaltigen Zukunft stellen wir uns jeden Tag neuen Herausforderungen und Chancen. Wir gehen unermüdlich Schritt für Schritt weiter und erzielen Erfolge, die uns in unserer Richtung und Überzeugung bestärken.

Christian Schneider 
Geschäftsführer bei Schneider

Nachhaltigkeit in Zahlen

Durch viele konkrete Maßnahmen schaffen wir messbare Verbesserungen und zahlenbasierte Fakten. Unsere Grundsätze um nachhaltig Veränderung zu schaffen: Wir schonen die Umwelt. Wir sind regional verwurzelt und international aktiv. Unsere Produkte werden immer nachhaltiger.

100% 

EMAS-zertifizierte Produktion

100% 

Strom aus regenerativen Energiequellen

100% 

Überzeugung, die uns antreibt

100% 

Transparenz durch Zertifizierungen unabhängiger Dritter

Wie unser Weg begann

Wir haben schon sehr früh begonnen, uns um ressourcen- und umweltschonende Verfahren zu kümmern. Entdecke hier einige Beispiele und Meilensteine, die unseren nachhaltigen Weg in die Zukunft markieren.

Nachhaltigkeit auf Produktebene

Die Langlebigkeit unserer Schreibgeräte, die unter anderem durch hochwertige Verarbeitung und lange Schreibleistung gewährleistet wird, ist der wichtigste Beitrag zur Vermeidung von Abfall. Zusätzlich setzen wir auf folgende Bausteine:

Stifte aus Recyclingmaterial

Die Verwendung von Recycling-Kunststoffen schont die Umwelt und spart Ressourcen.

Nachfüllbare Stifte

Durch einfache Nachfüllmöglichkeiten vermeiden wir Abfall und verlängern die Lebensdauer unserer Produkte.

Stifte aus biobasierten Kunststoffen

Biobasierte Stifte sind auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und schonen endliche Erdölvorräte.

Stifte mit finanziellem Klimabeitrag

Für viele unserer Stifte berechnen wir den Carbon Footprint (ökologischer Fußabdruck) und gleichen die unvermeidbaren Emissionen durch die finanzielle Unterstützung von Klimaschutzprojekten aus.

Weitere Unterlagen zum Thema Nachhaltigkeit

Du möchtest noch mehr Informationen oder hast noch nicht genau gefunden was du suchst? Hier findest du weitere Unterlagen zum Download. Aktuellste Nachrichten im Bereich Nachhaltigkeit findest du hier im Pressebereich.

  • Broschuere Nachhaltige Produkte
    (10.58 MiB)
  • Nachhaltigkeitsbericht inkl. Umwelterklaerung
    (4 MiB)
  • Nachhaltigkeitsbroschuere
    (2.05 MiB)
  • Nachhaltigkeitsziele
    (8.76 MiB)
  • Emissionsbericht (CCF)
    (5.81 MiB)
  • Registrierungsurkunde EMAS IHK
    (431.83 KiB)
  • Zertifikat ISO 9001
    (213.93 KiB)
  • Zertifikat ISO 14001
    (195.41 KiB)

Labels und Zertifikate

Vertrauen und Transparenz sind uns wichtig
Deshalb lassen wir unsere Produkte und Materialien zertifizieren und weisen die nachhaltigen Eigenschaften mit Logos aus. Was hinter welchem Logo steht, findest du hier.

Der Blaue Engel

Das Umweltzeichen der Bundesregierung, das zur Orientierung beim nachhaltigen Einkauf dient. Es garantiert, dass das Produkt hohe Ansprüche an Umwelt-, Gesundheits- und Gebrauchseigenschaften erfüllt.

Biobasierter Kunststoff

Schreibgeräte mit diesem Logo sind aus biobasiertem Kunststoff gefertigt. Diese werden aus nachwachsenden Rohstoffen (z.B. aus Mais o. Zuckerrohr) gewonnen und schonen die endlichen Ressourcen.

Recycling-Kunststoff

Schreibgeräte mit diesem Logo sind aus Recycling- Kunststoff gefertigt. Die Verwendung von Recyclaten vermeidet Abfall, reduziert Emissionen und schont endliche Ressourcen.

Finanzieller Klimabeitrag

Schreibgeräte mit diesem Logo unterstützen ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt. Unvermeidbare Emissionen, die bei der Herstellung enstehen, werden durch die Unterstützung von zertifizierten Klimaschutzprojekten ausgeglichen.

EMAS

Das Instrument der EU gehört zu den anspruchsvollsten Umweltmanagementsystemen weltweit. Es verpflichtet Unternehmen dazu ihre Umweltleistung (Energieverbrauch, Abfall, Emissionen) kontinuierlich zu verbessern.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Der DNP ist die bekannteste, begehrteste und größte Auszeichnung im Feld der Nachhaltigkeits- und Umweltwettbewerben in Europa und wird seit 2008 für ökologisches und soziales Engagement verliehen.

Schneider und die SDGs

2015 wurden von der Generalversammlung der Vereinten Nationen 17 Sustainable Development Goals (SDGs) definiert. Sie bilden die wichtigsten Faktoren ab, wie bis 2030 eine Weltgemeinschaft entstehen kann, die aus ökonomischer, sozialer und ökologischer Sicht nachhaltig ist. Damit die ambitionierten Ziele erreicht werden können, sind alle aufgerufen, sich zu beteiligen. Auch wir möchten einen Beitrag leisten und haben uns acht Ziele herausgesucht, auf die wir den größten Einfluss haben.

FAQ zum Thema Nachhaltigkeit

Beispiele für biobasierte Kunststoffe sind BioPE, BioPET, Celluloseacetat und PLA. Das Ausgangsmaterial für biobasierte Kunststoffe sind nachwachsende Rohstoffe, abgekürzt "NawaRo". Das sind z.B. Stärke aus Mais, Zucker aus Zuckerrohr und Zuckerrüben, Pflanzenöle wie Rizinusöl, Cellulose aus Baumwolle oder Holz.
Kunststoff ist ein sehr vielseitiges Material, das anwenderspezifische Lösungen ermöglicht. So sind bei Schreibgeräten hohe Dichtigkeit und Stabilität für eine lange Lebens- und Gebrauchsdauer wichtig, wie auch griffsympathische Oberflächen, mechanische Eigenschaften, Farbenvielfalt usw. Nicht zuletzt ist Kunststoff ein leichter und kostengünstiger Werkstoff, der die daraus gefertigten Stifte für jeden erschwinglich macht. Die einfachen und sauberen Nachfüllmöglichkeiten, die wir für viele unserer Produkte anbieten, gewährleisten die uneingeschränkte Nutzbarkeit unserer Schreibgeräte über mehrere Jahre.
Produkte und Unternehmen können einen freiwilligen finanziellen Klimabeitrag leisten, indem sie unvermeidbare CO₂-Emissionen (die in das Produkt einfließen und aus Unternehmensprozessen stammen, gemäß Scope 1, 2 und 3) berechnen und diese durch Unterstützung international anerkannter Klimaschutzprojekte ausgleichen.
Viele Produktserien bieten wir bereits heute ohne Mehrkosten für unsere Kunden mit einem finanziellen Klimabeitrag an (u.a. unsere Slider-Serie oder unsere One-Reihe). Darüber hinaus leistet unser komplettes Werbeschreibgeräte-Programm einen finanziellen Klimabeitrag (alle unvermeidbaren Emissionen kompensiert). Schneider unterstützt aktuell u.a. ein zertifiziertes Klimaschutzprojekt fürTuppadahalli in India and Ombepo in Namibia undMeeresschutzprojekt. .
Beides ist absolut sinnvoll. Die beiden Wege der Ressourcenschonung darf man nicht in Konkurrenz stellen, denn jede Art hat ihre Berechtigung. Der Einsatz hängt stark von den Anforderungen an das daraus entstehende Produkt ab. Auch Produkte aus biobasiertem Kunststoff und somit einer nachwachsenden Ressource können am Ende recycelt werden. Darüber hinaus ist ein unendliches Recycling nicht möglich, da die Qualität des Kunststoffes nach jeder Recyclierung sinkt.
Biobasierte Tinten werden überwiegend aus Wasser und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Im Gegensatz zu den traditionell verwendeten erdölbasierten Rohstoffen binden die biobasierten Rohstoffe, die aus nachwachsenden Pflanzen gewonnen werden, das Klimagas Kohlenstoffdioxid. Dadurch leisten biobasierte Tinten einen positiven Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in der Entwicklung unserer Tinten wider. So bestehen beispielsweise die Inhaltsstoffe der von uns entwickelten Tinten in unserem nachhaltigen Textmarker Job zu über 60 % aus pflanzlichen Rohstoffen (bezogen auf den Gesamtkohlenstoffanteil). Diese Behauptung stützen wir auf Nachweise eines von DIN CERTCO anerkannten Prüflabors.
martina-sustainability-faq

Kontakt

Du hast noch eine Frage, die auf der Seite nicht beantwortet werden konnte, zu Schneider oder unseren Stiften? Dann schreib’ mir eine E-Mail – ich freu’ mich darauf!
Leitung Personalabteilung und Nachhaltigkeitsmanagerin

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Produkte

Kaufe deine Schneider-Lieblinge - einfach, schnell und bequem.

Mehr erfahren

Zahlen & Fakten

Mitarbeiter, Standorte, Produkte: So setzt sich Schneider zusammen.

Mehr erfahren

FAQ

Hier findest du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.