Recycling-Kunststoffe
-
Was ist der begriffliche Unterschied zwischen Verwertung und Recycling?
-
Was ist besser - Recyceln oder Verbrennen?
-
Was ist der Unterschied zwischen post-industrial- und post-consumer-Recyclat?
-
Warum wird überhaupt in post-industrial- und post-consumer-Recyclat unterschieden?
-
Wieviel „Recycling“ muss in einem Produkt aus Recycling-Kunststoff stecken?
-
Was ist der Unterschied zwischen biobasiertem Kunststoff und Recycling-Kunststoff?
-
Was ist sinnvoller? Der Einsatz von Recycling- oder biobasierten Kunststoffen?
-
Können Produkte aus Recycling-Kunststoff wieder recycelt werden?
-
Ist Recycling-Kunststoff günstiger als Neuware?
-
Gibt es Normen für Recycling?
-
Ist der CO2-Fußabdruck für Recycling-Kunststoffe nicht schlechter als für Neuware?
Schneider-Stifte aus recyceltem Kunststoff
-
Warum stellt Schneider Schreibgeräte aus Kunststoff her?
-
Warum setzt Schneider nun Recycling-Kunststoffe ein?
-
Hat Schreibgeräte aus recyceltem Kunststoff Nachteile?
-
Wie wird der Recycling-Anteil bei Schneider ermittelt?
-
Was waren die Recycling-Produkte von Schneider in ihrem "ersten Leben"?
-
Wie weist Schneider den Einsatz von Recycling-Kunststoffen nach?
-
Warum haben Recycling-Produkte von Schneider nicht den typischen Recycling-Look?
-
Wie sollen Schneider-Stifte aus Recycling-Kunststoff entsorgt werden?
-
Worauf bezieht sich die prozentuale Recycling-Gehalt-Angabe im Drei-Pfeile-Symbol bei Schneider?
Biobasierte Kunststoffe
-
Was sind biobasierte Kunststoffe?
-
Was ist der begriffliche Unterschied zwischen Biokunststoff und biobasiertem Kunststoff?
-
Wieviel "bio" muss in einem biobasierten Werkstoff stecken?
-
Sind Produkte aus biobasiertem Kunststoff biologisch abbaubar?
-
Was bedeutet biologisch abbaubar?
-
Ist biobasierter Kunststoff umweltfreundlicher als erdölbasierter Kunststoff?
-
Konkurriert die Anbaufläche zur Gewinnung biobasierter Kunststoffe mit der Anbaufläche für Nahrungsmittel?
-
Welche schädlichen Auswirkungen hat der Anbau von nachwachsenden Rohstoffen zur Kunststoffgewinnung?
-
Wie funktioniert die Entsorgung von biobasierten Kunststoffen durch Kompostieren?
-
Können biobasierte Kunststoffe recycelt werden?
Schneider-Stifte aus biobasiertem Kunststoff
-
Warum stellt Schneider Schreibgeräte aus Kunststoff her?
-
Warum setzt Schneider nun biobasierte Kunststoffe ein?
-
Haben Schreibgeräte aus biobasiertem Kunststoff Nachteile?
-
Wie wird der biobasierte Anteil ermittelt?
-
Warum können Schreibgeräte nicht aus 100% biobasiertem Kunststoff sein?
-
Warum sind die biobasierten Stifte brillant farbig und nicht im Öko-Look?
-
Warum sind nicht alle Schreibgeräte von Schneider biobasiert?
-
Warum wird biobasierter Kunststoff anstatt recycelter Kunststoff verwendet?
-
Wie sollen Stifte aus biobasiertem Kunststoff entsorgt werden?
-
Wie wird die Entwicklung bei Schneider weitergehen?
Was ist ein Klimaschutzprojekt?
-
Wie funktioniert ein Klimaschutzprojekt?
-
Kriterien für Klimaschutzprojekte
Das Prinzip eines finanziellen Klimabeitrags
-
Was bedeutet finanzieller Klimabeitrag?
Klimaschutz bei Schneider
-
Wie trägt Schneider aktiv zum Klimaschutz bei?
Nachfüllbare Stifte
-
Wie funktioniert das Nachfüllen von Markern?
Sind Schneider-Stifte vegan?
-
Führt Schneider Tierversuche durch oder gibt diese in Auftrag?
-
Sind Schneider-Stifte vegan?
Biobasierte Tinte
-
Was steckt in einer biobasierten Tinte?